Web oder App? Wie verdient man im Mobile Publishing Geld

Mobile Publishing: App oder Web?

Wenn wir uns mit der Frage beschäftigen, welche Potenziale Medienunternehmen im Mobile Publishing haben, müssen wir uns drei Dimensionen anschauen: Es gibt eine sozialwissenschaftliche Sicht im Hinblick auf die Frage, in welchem Medienbereich wir uns befinden. Es gibt eine technische Sicht, die beleuchten sollte, wie man in diesem Umfeld agieren

Weiter zum Artikel
7 Gebote für teilbare Inhalte

Die sieben Social Media Gebote

Die Social Media Spezialisten von Ogilvy haben die sieben wichtigsten Prinzipien zusammengestellt, die bestimmen, ob Inhalte im Internet dazu taugen, weiter verbreitet zu werden. Diese sieben Gebote für Social Media helfen Autoren und Redaktionen zu verstehen, was aus einem Inhalt einen teilbaren Inhalt macht. Value Exchange: Haben die Inhalte für

Weiter zum Artikel
Was ist Design? Versuch einer Definition.

Was ist Design? Eine Definition

Design ist in aller Munde. Design zählt. Gutes Design verkauft. Design ist der entscheidende Erfolgsfaktor bei funktional austauschbaren Produkten. Was wundert – jedenfalls zwei Forscher aus Kanada – ist, dass es für Design keine Definition gibt, die Design formal von anderen Begriffen abgegrenzt. Paul Ralph und Yair Wand haben sich

Weiter zum Artikel
Disruptive Innovationen und ihr Einfluss auf Organisationen

Vier Phasen disruptiver Innovationen

Disruption, die Unterbrechung eines Marktablaufs durch Einführung einer neuen Produkt- oder Nutzenkategorie, ist das Kernthema technologischer Entwicklung. Ergänzend zu Rogers‘ bekanntem Modell der Diffusion von Innovationen, stellt Sinofsky in einem Beitrag für re/code vier Phasen disruptiver Innovationen vor, die eher auf die Innensicht der beteiligten Industrien abzielen. Phase Eins (Disruption)

Weiter zum Artikel