Zum Inhalt springen
Terminal Y

Terminal Y

The Digital Business Magazine

  • Sapere aude
  • Urbi et orbi
  • Autoren
    • Kim von Ciriacy
    • Marcel Möller
    • Alina Pfänder
    • Melina Rudigkeit
    • Tim Scharmacher
    • Adrian Smiatek
    • Thomas Becker
  • Über Terminal Y
  • Impressum

Kategorie: Urbi et orbi

In Urbi et orbi veröffentlichen wir alle Beiträge, die sich um die Stadt (urbi) Berlin und den Weltkreis (et orbi) drehen, also Wirtschaft, Kultur etc. betreffen.

Sieben zeitlose Ratschläge für ein glückliches Leben

7 Ratschläge für ein glückliches Leben

10. August 2019 terminal-y Urbi et orbi, Urbi et orbi Aufmacher

Maria Popovas Webseite Brain Pickings ist eine anregende und intelligente Quelle für gute Bücher, Ideen und Vieles mehr. Zum siebenjährigen Bestehen hat Popova sieben wichtige Erkenntnisse aus Ihrer Arbeit an den Brain Pickings zusammengestellt – und die sind nun wirklich zeitlos sinnvoll und für jede Lebenslage, Alter oder Verfassung rundum

Weiter zum Artikel
Studieren ist wie Sport: Man braucht Spaß und Ehrgeiz

Study the Way You Do Sports: With Fun and Ambition

6. August 2019 terminal-y Urbi et orbi

I delivered this short speech at the freshmen day for winter term 2019 at the ALBA Berlin College (University of Applied Sciences Europe). A warm welcome to you all. Welcome to the Berlin campus of the University of Applied Sciences Europe. Welcome to the ALBA-Berlin College. As you may know,

Weiter zum Artikel
Sternstunden im Internet: Was gab's was zum ersten Mal?

Sternstunden im Internet: 13 interessante Fakten zum Web

18. Juli 2019 terminal-y Urbi et orbi

Wann gab’s was zum ersten Mal? Dieser Frage geht Alyson Shontell vom Business Insider zum Thema Internet nach. Eine interessante Aufstellung mit 13 Fakten, die man nicht braucht, die aber auch nicht stören. Die erste E-Mail wurde 1971 von Ray Tomlinson und hießt QWERTYIOP oder so ähnlich, irgendeine Buchstabenkombination ohne

Weiter zum Artikel
Prof. Dr. Thomas ist Prodekan des Fachbereichs Sport, Medien und Event an der University of Applied Sciences Europe

Thomas Becker jetzt Prodekan des Fachbereichs Sport, Medien und Event in Berlin

16. Juli 2019 terminal-y Urbi et orbi

Thomas Becker, seit 2014 Professor für Medien und Kommunikation an der University of Applied Sciences Europe (UASE), wurde jetzt zum Prodekan des Fachbereichs Sports, Medien und Event gewählt und vertritt in dieser Funktion den Fachbereich am Berliner Campus. Im Fachbereich bietet die private Hochschule u.a. Fächer wie Digital Business &

Weiter zum Artikel
Paleo Diät: Fleisch und Gemüse stehen im Fokus

Going Paleo: Essen wie die Höhlenmenschen

14. Juni 2019 terminal-y Urbi et orbi

Low-Carb, Low-Fat, Detox-Kur: Der Fitnesstrend ist schon seit einigen Jahren wieder voll da und natürlich spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle. Eine Diätform, oder besser eine Ernährungseinstellung ist Paleo. Für mich ist es anfangs schwer vorstellbar, was an dieser Diätform so besonders sein soll. Im Grunde darf ich alles

Weiter zum Artikel
Apple Watch Serie 4 im Langzeittest

Smartwatch mit Herz: Apple Watch Series 4 im Langzeittest

13. Juni 2019 terminal-y Urbi et orbi

Mit der Apple Watch Series 4 hat Apple seine Smartwatch komplett neugestaltet. Herausgekommen ist die aktuell beste Smartwatch auf dem Markt, so Apple bei der Vorstellung seines neuen Modells auf der Keynote im September 2018 an. Aber was macht die Serie 4 eigentlich so besonders? Apple Watch Series 4 mit

Weiter zum Artikel
Selbstbefriedigung hat nur positive Effekte

Sisters Are Doin’ It for Themselves: Selbstbefriedigung ist weiblich

7. Juni 2019 terminal-y Urbi et orbi

Selbstbefriedigung ist weiblich. Es heißt ja schließlich DIE Selbstbefriedigung. Aber im Ernst: Noch immer (und wir schreiben das Jahr 2019) scheint Selbstbefriedigung kein Frauenthema zu sein. Warum eigentlich? Selbstbefriedigung ist natürlich und gesund. Bei Männern wie bei Frauen. Und ohne Selbstbefriedigung kann man viel Zeit bei der Suche nach gutem

Weiter zum Artikel
Der Record Store Day gilt als weltgrößtes dezentrales Musikereignis

Kommerz oder Kultur? Weltgrößtes Musikevent und Berlin war dabei!

5. Juni 2019 terminal-y Urbi et orbi

Am vergangenen Samstag fand bereits zum zwölften Mal der Record Store Day statt. Mit über 3.000 teilnehmenden Plattenläden gilt der Record Store Day als das größte Musikereignis weltweit. In Berlin beteiligten sich dieses Jahr ein gutes Dutzend Geschäfte – von Dussmanns Kulturkaufhaus in Mitte bis zum kleinen Dodo Beach in

Weiter zum Artikel
Die Kosten für Erziehung summieren sich auf einen hohen Betrag

Was kostet ein Kind?

28. Mai 2019 terminal-y Urbi et orbi, Urbi et orbi Aufmacher

Was ein Kind bringt ist klar: Unvorstellbare Freude, 100% Lebensglück, tagtägliche Zufriedenheit. Doch was müssen wir dafür zahlen? Dazu haben die Finanzexperten der New York Times berechnet, was die Erziehung eines Kindes kostet (in den USA) und berücksichtigen dabei insbesondere auch Ausfallzeiten und verminderte Karriereaussichten.

Weiter zum Artikel
Junge oder Mädchen: Über Gender, Norm und Freiheit

Junge oder Mädchen: Über Gender, Norm und Freiheit

9. Mai 2019 terminal-y Urbi et orbi

„Bist du ein Junge oder ein Mädchen?“ Ich stand auf dem Spielplatz, trug wahrscheinlich eine Hose und ein blaues T-Shirt, weil ich Blau liebte und Kleider hasste und spielte mit einem Ball. Diese Frage hatte ich nicht zum ersten Mal gehört.

Weiter zum Artikel

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 43 Nächste Beiträge»

Suche in Terminal Y Artikeln

Artikel teilen

Family & Friends

GPS Wanderatlas

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Terminal Y. The Digital Business Magazine

Über Terminal Y. The digital business magazine

Terminal Y ist ein Magazin für die digitale Wirtschaft. Wir schreiben und sprechen über news & truth unserer Zeit.

(c) 2014-2019 Thomas Becker Verlag

WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.