Benjamin Franklin auf der 100 Dollar Note

Do the Franklin: Über den Zusammenhang von Macht, Wahrheit und Geld

Evolutionärer Erfolg – die gesellschaftliche Weiterentwicklung – wird ein neues Verständnis von Expertise hervorbringen: Wer Dinge zusammenbringt, fachliche Disziplinen überbrückt, Systemgrenzen hinter sich lässt, die Konsequenzen von Ideen multifunktional durchdenkt, Zusammenhänge herstellt, anstatt die Kunst der Analyse die Kunst der Synthese beherrscht, wird in den bekannten Kategorien – Macht, Geld, Gefolgschaft, Liebe etc. – Erfolg ernten.

Weiter zum Artikel
Disruptive Innovationen und ihr Einfluss auf Organisationen

Vier Phasen disruptiver Innovationen

Disruption, die Unterbrechung eines Marktablaufs durch Einführung einer neuen Produkt- oder Nutzenkategorie, ist das Kernthema technologischer Entwicklung. Ergänzend zu Rogers‘ bekanntem Modell der Diffusion von Innovationen, stellt Sinofsky in einem Beitrag für re/code vier Phasen disruptiver Innovationen vor, die eher auf die Innensicht der beteiligten Industrien abzielen. Phase Eins (Disruption)

Weiter zum Artikel