Zum Inhalt springen
Terminal Y

Terminal Y

The Digital Business Magazine

  • Sapere aude
  • Urbi et orbi
  • Autoren
    • Kim von Ciriacy
    • Alina Pfänder
    • Adrian Smiatek
    • Thomas Becker
  • Über Terminal Y
  • Impressum

Autor: terminal-y

Privatisierung der Krankheit: Gesunde Menschen vs. gesunde Zahlen?

21. Februar 2017 terminal-y Urbi et orbi

Überforderte Pflegekräfte, eingeschüchterte Chefärzte und profitorientierte Mediziner – die Privatisierung deutscher Krankenhäuser zeichnet erschreckende Realitäten. Die beispiellose Privatisierungswelle, die Deutschland in den letzten Jahren heimgesucht hat, greift in die sensibelsten Bereiche ein.

Weiter zum Artikel

Vegane Hunde: Gute Idee oder zuviel des Guten?

17. Februar 2017 terminal-y Urbi et orbi
Weiter zum Artikel

Syrien: Die verratene Revolution

14. Februar 2017 terminal-y Urbi et orbi

Die westliche Welt dreht sich um Donald Trump und die USA. Doch wir dürfen nicht aus dem Blick verlieren: Direkt vor unserer Haustür, am Mittelmeer, tobt ein Krieg. 400.000 Tote, 11 Millionen Menschen auf der Flucht. Und Syrien ist gerade mal 500km weg von Zypern, einem Mitglied der Europäischen Union.

Weiter zum Artikel

Deutsche Hilfe nur für deutsche Obdachlose?

10. Februar 2017 terminal-y Urbi et orbi

Pegida als ehrenamtliche Organisation? Wie das aussehen kann, sieht man in Sachsen. „Dresdner Bürger helfen Dresdner Obdachlosen und Bedürftigen e.V.“ lautet der Name des Vereins, das vom Finanzamt als mildtätig anerkannt wurde. Durch diese Einordnung genießt die Organisation Steuerbefreiungen und Ermäßigungen bei der Umsatzsteuer.  Da die Organisation in ihrer Kernaufgabe

Weiter zum Artikel

Der wahre Wert von Kunst

6. Februar 2017 terminal-y Urbi et orbi

Viele von ihnen sind Helden, Revolutionäre, Stars ihrer Epoche. Sie werden bestaunt, nachgeahmt und bewundert. Verewigt sind sie in Büchern und man lehrt nach ihnen. Die Rede ist von Künstlern der obersten Garde wie Pablo Picasso, Claude Monet, Vincent van Gogh und Paul Cézanne.

Weiter zum Artikel

Über das Verlassen werden. Oder: The Perks of being deathly romantic

7. Januar 2017 terminal-y Urbi et orbi

„And all of my friends say I should move on – she’s just another girl don’t let it stick to your heart so hard.“ Ich heule in meinen Whiskey und fühle mit jedem Wort, dass Brandon Flowers durch mein von rotem Neonlicht durchflutetes Wohnzimmer schreit.

Weiter zum Artikel

Fake News: Die Macht der Lüge

4. Januar 2017 terminal-y Sapere aude

Mit Fake News werden gezielt Falschmeldungen platziert, Meinungsmache betrieben und Wahlkämpfe beeinflusst. Jetzt will die Politik dagegen vorgehen.

Weiter zum Artikel

Cambridge Analytica: Wie Algorithmen unser Leben kontrollieren

22. Dezember 2016 terminal-y Urbi et orbi

Genauso wenig wie die Debatte um das Thema „Fake News“ eine völlig neue ist, sind es personenbezogene Algorithmen. Tagtäglich werden wir von Algorithmen online beeinflusst. Facebook und Google, die beiden größten Datenkraken unserer Zeit, sammeln schon lange nicht mehr nur unsere Daten, sondern setzen diese gezielt dazu ein, unsere Tätigkeiten

Weiter zum Artikel

Armutsbericht: Regierung streicht Passagen

16. Dezember 2016 terminal-y Urbi et orbi

Bundesregierung legt in regelmäßigen Abständen den sogenannten Armutsbericht vor. Er soll Auskunft über die Wohlstandsverhältnisse in Deutschland geben. Jetzt wurden unliebsame Textstellen entfernt.

Weiter zum Artikel

Generation Startup: Was beim Gründen schiefgehen kann

14. Dezember 2016 terminal-y Urbi et orbi

Startup und Generation Y: Das passt perfekt. Startups haben genau die Eigenschaften, die uns auf den Leib geschnitten sind: innovativ, jung, großes Potenzial, das eigene Ding machen. Die Grenzen zwischen Startup und klassischem Geschäftsmodell sind fließend. Was ist also ein Startup? In welcher Stadt gründet man am besten? Und was

Weiter zum Artikel

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 23 24 25 26 27 … 58 Nächste Beiträge»

Suche in Terminal Y Artikeln

Artikel teilen

Family & Friends

GPS Wanderatlas

SOMCAT School of Management, Creativity & Technology

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Terminal Y. The Digital Business Magazine

Über Terminal Y. The digital business magazine

Terminal Y ist ein Magazin für die digitale Wirtschaft. Wir schreiben und sprechen über die News & Truth unserer Zeit.

(c) 2014-2024 tebevau Thomas Becker Verlag, Berlin.

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.