Zum Inhalt springen
Terminal Y

Terminal Y

The Digital Business Magazine

  • Sapere aude
  • Urbi et orbi
  • Autoren
    • Kim von Ciriacy
    • Alina Pfänder
    • Adrian Smiatek
    • Thomas Becker
  • Über Terminal Y
  • Impressum

Schlagwort: Werbung

Wie entwickelt man Werbebotschaften, die funktionieren?

Copy Strategy: Die 5+2-Regel für Botschaften, die verkaufen

27. Februar 2023 terminal-y Sapere aude

Es sind fünf Elemente die man braucht, um eine Botschaft zu entwickeln, die funktioniert: Benefit, Reason Why, Tonality, Slogan und kreative Idee.

Weiter zum Artikel
Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen? Man diskutierte im Salon Kreativ, u.a. Dirk Benninghoff, Susan Saß und Prof. Dr. Thomas Becker

Werbung vs Journalismus: Gibt’s da noch Grenzen?

4. September 2019 terminal-y Sapere aude

Unternehmen machen Content Marketing, Verlage Native Advertising. Werbetreiber und Reichweitenschaffer kommen sich näher. Was bedeutet das? Darum ging’s beim Salon Kreativ am 2. September im We Space Forum der Drive Volkswagen Group. Eingeladen hatte das media:net berlinbrandenburg und gekommen waren rund 50 Experten aus Agenturen, von Hochschulen und Unternehmen. Moderiert

Weiter zum Artikel
Zeit für mehr Qualität bei redaktionellen Umfeldern im Web

Hochwertige Umfelder für Werbung im Internet schaffen

25. Juli 2019 terminal-y Sapere aude

Der Werbemarkt hat weltweit ein Volumen von 250 Milliarden US-Dollar. 70% davon geben in Markenaufbau und Markenpflege, bilden also das breite Ende des Trichters. Insgesamt 25 Milliarden Dollar wandern in die globale Onlinewerbung und hier schöpft den größten Teil das Suchmaschinenmarketing (SEM) ab, das auf direkte Handlung (direct response) und

Weiter zum Artikel
Werbeumsätze bei US-Tageszeitungen halbiert

US-Tageszeitungen: Werbeerlöse halbiert

11. Juli 2019 terminal-y Sapere aude

In den USA haben die Tageszeitungsverlagen in den letzten zehn Jahren 40 Mrd Dollar – in Zahlen: $40.000.000.000 – an Werbeumsatz verloren. Trägt man die Umsatzentwicklung nach heutigen Preisen ab, sieht man die missliche Lage, in denen die Verlage stecken: Von einem 60-Milliarden-Markt Ende der 1990er Jahre ist man mittlerweile

Weiter zum Artikel
advertising today works like journalism

Vertauschte Rollen: Werbung arbeitet immer stärker wie Journalismus

2. Juli 2019 terminal-y Sapere aude

Wie sieht Werbung im Jahr 2020 aus? Das Wharton Future Advertising Program versuchte das herauszufinden. Bei den Interviews mit führenden Markenartiklern zeichnete sich bereits 2016 ein Trend ganz klar ab: Der aus der Print-, Radio- und TV-Welt stammende Kampagnenansatz (ein Sender schießt eine Botschaft auf viele Empfänger) wird verschwinden. Aber

Weiter zum Artikel

What’s hot and what’s not: Google analysiert die US-Jugend

6. Mai 2017 terminal-y Sapere aude

Schätzungsweise leben in den USA sechzig Millionen Teenager. Deren Kaufkraft kumuliert ergibt eine Summe von unglaublichen 44 Milliarden US-Dollar. Wenn man sogar noch deren Einfluss auf den elterlichen Haushalt einkalkuliert, kommt man fast auf das Fünffache. Das Unternehmen auf diese Summen scharf sind, ist kein Geheimnis. Doch was finden Teenager

Weiter zum Artikel

Musik: Bis dass der Tod uns scheidet

9. September 2016 terminal-y Urbi et orbi

Wenn ich an Musik denke, geht mir zu aller erst ein gutes Gefühl unter die Haut. Ich fühle mich großartig, ohne dass es einen Grund dafür gibt. Dann denke ich an Sonne und Spaß. Aber Musik kann so viel mehr sein, als nur Sonne. Sie ist die Melodie unseres Lebens.

Weiter zum Artikel

#heimkommen: Oma Violetta erschießt den Edeka-Opa

20. Dezember 2015 terminal-y Urbi et orbi

Ein einsamer Opa täuscht den eigenen Tod vor, um seine Familie an Weihnachten an einen Tisch zu bekommen. Mit diesem Clip hat Edeka für Aufsehen gesorgt – nicht nur in Deutschland. Jetzt haben Joko und Klaas eine makabre Parodie gedreht.

Weiter zum Artikel
Lehrbuch Medienmanagement und öffentlichtiche Kommunikation (Thomas Becker)

Lehrbuch Medienmanagement: Alles, was man dazu wissen muss

2. März 2014 terminal-y Sapere aude

Medienmanagement, ein Lehrbuch. Das war das Ergebnis eines Gesprächs im Juli 2012 mit dem Springer VS Verlag. Man wollte ein Lehrbuch zum Thema Medienmanagement und ich brauchte ebenfalls eines, denn ich wollte eine fundierte Basis, auf der ich meine Lehrtätigkeit als Professor für Medienmanagement aufbauen kann. Jetzt, 15 Monate später,

Weiter zum Artikel

Suche in Terminal Y Artikeln

Artikel teilen

Family & Friends

GPS Wanderatlas

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Terminal Y. The Digital Business Magazine

Über Terminal Y. The digital business magazine

Terminal Y ist ein Magazin für die digitale Wirtschaft. Wir schreiben und sprechen über news & truth unserer Zeit.

(c) 2014-2023 Thomas Becker Verlag

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.