Zum Inhalt springen
Terminal Y

Terminal Y

The Digital Business Magazine

  • Sapere aude
  • Urbi et orbi
  • Autoren
    • Kim von Ciriacy
    • Alina Pfänder
    • Adrian Smiatek
    • Thomas Becker
  • Über Terminal Y
  • Impressum

Schlagwort: Politik

Cambridge Analytica: Wie Algorithmen unser Leben kontrollieren

22. Dezember 2016 terminal-y Urbi et orbi

Genauso wenig wie die Debatte um das Thema „Fake News“ eine völlig neue ist, sind es personenbezogene Algorithmen. Tagtäglich werden wir von Algorithmen online beeinflusst. Facebook und Google, die beiden größten Datenkraken unserer Zeit, sammeln schon lange nicht mehr nur unsere Daten, sondern setzen diese gezielt dazu ein, unsere Tätigkeiten

Weiter zum Artikel

Generation Angst

27. November 2016 terminal-y Urbi et orbi

Wir, die Generation Y, haben Angst! Angst vor dem Ungewissen. Wir sind wie gelähmt von der unendlich großen Flut an Möglichkeiten. Schon in der Schule sollen wir plötzlich wissen, was wir später werden wollen.

Weiter zum Artikel

Nach dem Schulabbruch werde ich Politiker!

20. April 2016 terminal-y Urbi et orbi

Schulabbrecher, Buchautor, Parteigründer: Mit 19 hat Erik Koszuta schon Einiges auf die Beine gestellt. Ein junger Mann, der anders denkt, anders lebt und es der Gesellschaft zeigen möchte. Sein Programm: Keine Schulnoten, freies Internet und Energiewende sofort!

Weiter zum Artikel

Spoiler mich nicht, Alter: Die Anglizismen des Jahres

30. Januar 2016 terminal-y Urbi et orbi

Obwohl sie regelmäßig Spott kassieren, sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Anglizismen, also von der englischen Sprache beeinflusste Sprachkonstruktionen, sind längst im Grundwortschatz der Deutschen angekommen. Seit 2010 vergibt das Projekt Anglizismus des Jahres eine Auszeichnung für den besten Vokabelimport.

Weiter zum Artikel

Jón Gnarr: Vom Punker zum Bürgermeister von Reykjavik

26. November 2015 terminal-y Urbi et orbi

Bevor Jón Gnarr Politiker wurde, verdiente er sein Geld als Komiker und spielte in einer Punkrock-Band. Nicht unbedingt der typische Werdegang eines Volksvertreters. Trotzdem wurde er 2010 Bürgermeister Reykjaviks und überraschte ganz Island – sich selbst eingeschlossen.

Weiter zum Artikel

Ausnahmezustand in Paris: „Menschen mit Waffen sind Normalität“

20. November 2015 terminal-y Urbi et orbi

„Paris verlängert den Ausnahmezustand auf drei Monate“ lauten die neuesten Schlagzeilen im Terror-Newsticker. Ausnahmezustand  ‒ das muss wohl etwas wirklich Schlimmes sein, denken sich die Leser. Aber was genau bedeutet es, wenn ein Land im Ausnahmezustand ist ? Vor allem für die Menschen, die in Paris leben?

Weiter zum Artikel

München unter Hammer und Sichel

13. April 2015 terminal-y Urbi et orbi

Die CSU gehört zum bayerischen Selbstverständnis wie die Weißwurst zum Oktoberfest.  Seit nunmehr 58 Jahren regiert sie im Freistaat – meist mit absoluter Mehrheit. Sie scheint in der bayerischen DNA verankert zu sein. Dabei ist die Dominanz konservativer Kräfte in München keineswegs ein Naturgesetz. 

Weiter zum Artikel

Freundschaft inmitten von Feindschaft

3. April 2015 terminal-y Urbi et orbi

Über 60 Jahre Konflikt spalten Israelis und Palästinenser. Dass es anders geht, beweist die Deutsch-Palästinenserin Joujou mit ihrem Facebook-Projekt. Sie kann bewegende Geschichten erzählen.

Weiter zum Artikel

Flüchtlingsarbeit. Wie kann ich helfen?

26. März 2015 terminal-y Urbi et orbi

Die Flüchtlingsproblematik ist in Deutschland ein prekäres Thema, es gibt rechtspopulistischen Parteien Wind in ihren Segeln, aber eigentlich sollten wir uns hierbei nur auf unsere Menschlichkeit besinnen. Hier findet ihr Ideen und Sammlungen für Hilfsprojekte in Deutschland.

Weiter zum Artikel

Praktikum im Nahostkonflikt: Unterwegs in Palästina

19. März 2015 terminal-y Urbi et orbi

Ich habe lange überlegt, wo und wie ich mein Pflichtpraktikum absolvieren soll. Es hat mich schon immer ins Ausland verschlagen, weil ich finde, dass man zusätzlicher Erfahrungen sammelt, wenn man für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land lebt. Jetzt musste ich mich nur noch entscheiden, wo genau das sein

Weiter zum Artikel

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche in Terminal Y Artikeln

Artikel teilen

Family & Friends

GPS Wanderatlas

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Terminal Y. The Digital Business Magazine

Über Terminal Y. The digital business magazine

Terminal Y ist ein Magazin für die digitale Wirtschaft. Wir schreiben und sprechen über news & truth unserer Zeit.

(c) 2014-2023 Thomas Becker Verlag

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.