Zum Inhalt springen
Terminal Y

Terminal Y

The Digital Business Magazine

  • Sapere aude
  • Urbi et orbi
  • Autoren
    • Kim von Ciriacy
    • Alina Pfänder
    • Adrian Smiatek
    • Thomas Becker
  • Über Terminal Y
  • Impressum

Schlagwort: Berlin

Buch statt Bühne: Poetry Slam zum Nachlesen

30. November 2015 terminal-y Urbi et orbi

Zwei überforderte Schriftsteller erpressen widerwillige Lektoren, weil sie mit der Arbeit des anderen nicht zufrieden sind. So ähnlich soll sich das ereignet haben, als die Berliner Stand-up-Dichter Malte Rosskopf und Felix Lobrecht ihre erste Gedichtsammlung in Buchform brachten. Heraus kam der satirische Roman „10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark!“ über das

Weiter zum Artikel
Das Figurenwerk Berlin druckt dich in 3D

3D-Druck: Bau Dir Dein eigenes Denkmal

9. November 2015 terminal-y Urbi et orbi

3D-Druck ist eine dieser Technologien, die seit Jahren als megawichtig eingeschätzt werden. Doch was hat man als normaler Mensch davon? Wir haben uns ein 3D-Druckstudio in Berlin angesehen: das Figurenwerk am Moritzplatz im Kreativkaufhaus Modulor. Das Figurenwerk produziert per 3D-Druck lebensechte Figuren, also quasi eine Kopie seiner selbst oder in

Weiter zum Artikel
Let there be light: Festival of Lights in Berlin

Let there be light in the city of night

23. Oktober 2015 terminal-y Urbi et orbi

Berlin ist eine Partystadt. Sperrstunde? Ein Fremdwort. Es wird gefeiert und in der Nacht sind alle Katzen grau, wie man weiß. Doch einmal im Jahr, im Oktober, wird die City of night in buntes Licht getaucht und erscheint als ein großes, strahlendes Gesamtkunstwerk. Wir sprechen über das Festival of Lights, das im

Weiter zum Artikel

DJ Alexander Pushkin im Interview: „Meine Aufgabe ist es, die Leute glücklich zu machen!“

22. Oktober 2015 terminal-y Urbi et orbi

Es gibt diese Woche einen guten Grund mehr, einen Club zu besuchen: Man kann die Geburt der Disco in Deutschland feiern. Im Oktober 1959 wurde in Aachen mit dem Scotch-Club die erste richtige Discothek in Deutschland eröffnet. Das Neue: Nicht mehr eine Band machte die Musik, sondern ein Entertainer, der

Weiter zum Artikel
Urban Hiking Berlin: Wandern in der Stadt

Urban Hiking: Wandern in der Stadt

4. September 2015 terminal-y Urbi et orbi

Wandern – das klingt ziemlich altmodisch und angestaubt. Nach Tiroler Hut und Knickerbocker. Aber es ist nicht die Tätigkeit, sondern das Wort, das so unspannend und ohne jeden Sex Appeal daher kommt. Sich draußen zu Fuß zu bewegen ist dagegen ziemlich angesagt und zeichnet einen neuen Trend, den man Urban

Weiter zum Artikel
Summer in the City: Der perfekte Sommertag in Berlin

Summer in the City: Ein perfekter Sommertag in Berlin

7. August 2015 terminal-y Urbi et orbi

Vergesst New York. Vergesst Rom, Paris oder Barcelona. Wenn eine Stadt im Sommer wirklich Spaß macht, dann ist es Berlin! Oder in den Worten von Seeed: „Dickes B, home an der Spree, im Sommer tust du gut und im Winter tut’s weh“. Die Hauptstadt an der Spree ist der ideale

Weiter zum Artikel

Gehorsam: Wie fühlt es sich an, sein eigenes Kind zu opfern?

23. Juni 2015 terminal-y Urbi et orbi

„Gehorsam. Eine Installation in 15 Räumen“ – gefüllt mit Messern und Knebeln, Schlachtvieh und Blut, Kruzifixen und Krieg, aber vor allem mit Liebe und Opferung. Das Künstlerpaar Saskia Boddeke und Peter Greenaway zeigt noch bis September seine Sonderausstellung im Jüdischen Museum in Berlin zur biblischen Erzählung der Opferung Isaaks. Die

Weiter zum Artikel

Mauerpark-Flohmarkt: Schatzkiste im Herzen Berlins

1. Juni 2015 terminal-y Urbi et orbi

Tausende pilgern jeden Sonntag auf ein Stück Brachland, um Schrott anzuschauen. Wo gibt’s denn sowas? Natürlich in Berlin. Der Mauerpark in Berlin-Mitte entstand als ein Provisorium und gehört nun zu den Hotspots der Hauptstadt. Alle Reiseführer weisen drauf hin – der Flohmarkt am Mauerpark ist ein Muss. Musik, Kunst, Essen,

Weiter zum Artikel

Multikulti Berlin: Karneval der Kulturen wird 20

27. Mai 2015 terminal-y Urbi et orbi

Zum 20. Mal stieg am Pfingstwochenende 2015 der Karneval der Kulturen im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Gut 1,5 Millionen Menschen feierten den Multikulti-Karneval rund um den Blücherplatz zwischen Landwehrkanal und Gneisenaustraße.

Weiter zum Artikel

Wodka, Brot und Papirossy: 70 Jahre Tag der Befreiung

13. Mai 2015 terminal-y Urbi et orbi

Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich 2015 zum 70. Mal. In Berlin – mit starker russische Community – wird dies als Tag der Befreiung (oder eigentlich: Tag des Sieges) gefeiert. Man feiert diesen Tag der Befreiung, indem man den Gefallenen Wodka, Schwarzbrot und Zigaretten mitbringt – das, was man

Weiter zum Artikel

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 9 Nächste Beiträge»

Suche in Terminal Y Artikeln

Artikel teilen

Family & Friends

GPS Wanderatlas

SOMCAT School of Management, Creativity & Technology

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Terminal Y. The Digital Business Magazine

Über Terminal Y. The digital business magazine

Terminal Y ist ein Magazin für die digitale Wirtschaft. Wir schreiben und sprechen über die News & Truth unserer Zeit.

(c) 2014-2024 tebevau Thomas Becker Verlag, Berlin.

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.