Zum Inhalt springen
Terminal Y

Terminal Y

The Digital Business Magazine

  • Sapere aude
  • Urbi et orbi
  • Autoren
    • Kim von Ciriacy
    • Alina Pfänder
    • Adrian Smiatek
    • Thomas Becker
  • Über Terminal Y
  • Impressum

Autor: terminal-y

5 Jobs für Studenten, die ihren Kühlschrank nicht verhungern lassen wollen

27. April 2017 terminal-y Urbi et orbi

Ihr wollt während eures Studiums nicht durchgehend am Hungertuch nagen oder eure Freunde um einen weiteren Drink anbetteln? Dann werft einen Blick auf diese fünf Studentenjobs.

Weiter zum Artikel

Putzen und putzen lassen: Zwei Seiten einer Geschichte

26. April 2017 terminal-y Urbi et orbi

Ich habe wirklich versucht, eine gute Frau zu sein! Ich habe gekocht, geputzt und gebügelt. Ich habe auf die Kinder aufgepasst, kleine Partys für unsere Freunde organisiert und war immer für meinen Mann da. Eigentlich war es ein Traum für alle. Nur nicht für mich.

Weiter zum Artikel

„Alkohol ist die letzte Goldgrube Berlins“: Rebecca Brodsky im Interview

19. April 2017 terminal-y Urbi et orbi

Rebecca Brodsky zog 2011 nach Berlin und eröffnete 2013, zu einer Zeit in der hippe Cocktailbars in Mitte regierten, ihren anti-hippen Club Larry. Im Alter von 24 Jahren war sie damals die Jüngste Clubbetreiberin Berlins. Heute befindet sich das Larry mitten in einem Umzug und feiert bald sein viertes Jubiläum.

Weiter zum Artikel

Imagewerbung für Berlin: Allgegenwärtig und doch überflüssig

18. April 2017 terminal-y Urbi et orbi

Es ist der 9. November 1989. Am späten Abend gegen 23:30 Uhr versammeln sich mehrere Tausend DDR-Bürger am Grenzübergang in der Bornholmer Straße in Berlin. Sie üben so viel Druck auf die Grenzbeamten aus, bis diese durch schiere Überforderung und unklare Befehle die Grenze nach West-Berlin öffnen. Es beginnt das

Weiter zum Artikel

Gleichberechtigung beim Texten: Brauchen wir gender-neutrale Emojis?

17. April 2017 terminal-y Urbi et orbi

Emojis sind wesentlicher Bestandteil eines gesunden Chats. Doch anscheinend fehlt etwas, wird zumindest behauptet. Fehlt da der Smiley mit dem Feuerwehrmann? Der Tierarzt? Nein. Es fehlen Smileys für Leute, die sich weder als Mann noch als Frau identifizieren.

Weiter zum Artikel

Spontanität: Aus Gewohnheit Ungewohnheiten machen

12. April 2017 terminal-y Urbi et orbi

Spontanität bedeutet für mich, aus der Alltagsroutine auszubrechen und das zu machen, worauf man gerade Bock hat. Das umfasst auch, sich aus der Komfortzone zu bewegen und aus Gewohnheit, Ungewohnheiten zu machen. Selbst wenn es nur um kleine Entscheidungen geht, z.B. ob man, wie immer, den Fahrstuhl benutzt oder einfach

Weiter zum Artikel

Schön lange fackeln: Woher kommt das Osterfeuer?

12. April 2017 terminal-y Urbi et orbi

Es ist Ostern, neben den christlichen Feierlichkeiten, jeder Menge Eiern und Schokohasen bedeutet das außerdem Frühlingsanfang. Kalendarisch blühen in der Regel am 21. März Frühlingsgefühle auf und das muss gefeiert werden. Monatelange haben wir uns mit Daunenjacke, Schal und Co gequält, mit den Kollegen diskutiert, wer die Erkältung am meisten

Weiter zum Artikel

Mit 100 Euro durch den Monat: Sparen ohne zu verzichten

8. April 2017 terminal-y Urbi et orbi

Sparen und trotzdem gut leben? Das ist der heilige Gral des Sparens. Das größte Problem für viele ist die mentale Einstellung zum Thema Sparen. Heute ist man ständig von Reklame umgeben und Versuchungen ausgesetzt. Ich selber habe mir die Regel gesetzt, dass ich im Monat nicht mehr als €100 ausgebe.

Weiter zum Artikel
Melina betreibt den Blog melinaesmeralda. Sie ist Bloggerin von Beruf

Geld bekommen fürs Reisen? Produkte für lau? Blogging als Beruf

6. April 2017 terminal-y Urbi et orbi

Coole Produkte ausprobieren und geschenkt bekommen? In den Urlaub fahren und dafür auch noch Geld kriegen? So ein Leben als Bloggerin klingt nach einem Traum. Doch es steckt auch eine Menge Arbeit dahinter.

Weiter zum Artikel

Omas Hausmittel reloaded: Kleine Änderung, große Wirkung

5. April 2017 terminal-y Urbi et orbi

Bewusst leben und essen fällt uns oft schwer. Essen verkommt schnell zu einer unbewussten Kalorienaufnahme, die nebenbei und ohne darüber nachzudenken passiert. Nach dem Motto: Hauptsache satt. Ähnlich ist es bei Produkten, die wir nutzen. Die Werbung eines Shampoos verspricht uns seidig glatte Haare, verheimlicht jedoch die schlechten Inhaltsstoffe. Inhaltsstoffe

Weiter zum Artikel

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 21 22 23 24 25 … 58 Nächste Beiträge»

Suche in Terminal Y Artikeln

Artikel teilen

Family & Friends

GPS Wanderatlas

SOMCAT School of Management, Creativity & Technology

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Terminal Y. The Digital Business Magazine

Über Terminal Y. The digital business magazine

Terminal Y ist ein Magazin für die digitale Wirtschaft. Wir schreiben und sprechen über die News & Truth unserer Zeit.

(c) 2014-2024 tebevau Thomas Becker Verlag, Berlin.

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.