Geld oder Leben? Eine Hommage an die brotlose Kunst
„Ist egal, was du machst, aber bloß keine brotlose Kunst“. Studienanfängern, Schulabbrechern und allen Freigeistern wird dieser Satz noch in
Weiterlesen„Ist egal, was du machst, aber bloß keine brotlose Kunst“. Studienanfängern, Schulabbrechern und allen Freigeistern wird dieser Satz noch in
WeiterlesenSie hat eine eigene Schmuck-Kollektion, macht gerne Pilates und wird am 20. Januar 2017 die zweite First Lady, die außerhalb
WeiterlesenEin Vorteil der Älteren ist es, dass sie Dummheiten über die Jugend verbreiten dürfen – so eröffnet die Zeitschrift The Economist einen
WeiterlesenSie wollen frei und flexibel sein, sich nicht binden und arbeiten wann und wo sie wollen: Das ist das, was
WeiterlesenDie Geburtenrate in Deutschland ist konstant gering. Jede Frau bekommt durchschnittlich 1,38 Kinder. Doch der Stadtteil in Prenzlauer Berg in
WeiterlesenIn Zeiten, zu denen die Familienplanung gerne mal nach hinten verschoben wird, gibt es auch in erfolgsgeprägten Gegenden wie dem
WeiterlesenFür die meisten von uns können die Zwanziger eine spannende und aufregende Phase der Selbstfindung sein – eine Zeit, der
WeiterlesenMan spricht vom Silicon Valley Europas. Zwischen 42.000 und 44.000 neue Unternehmen wagen in Berlin jährlich den Markteintritt. Ob Höhenflug
WeiterlesenUnternehmerin, Geschäftsführerin, Business-Lady — Vor einigen Jahrzehnten waren das undenkbare Wortvariationen. Frauen gehörten hinter den Herd, waren Mütter und Hausfrauen,
Weiterlesen