Zum Inhalt springen
Terminal Y

Terminal Y

The Digital Business Magazine

  • Sapere aude
  • Urbi et orbi
  • Autoren
    • Kim von Ciriacy
    • Alina Pfänder
    • Adrian Smiatek
    • Thomas Becker
  • Über Terminal Y
  • Impressum

Schlagwort: Journalismus

Richard Gutjahr (links) und Clas Dammann (rechts) auf dem 29. Journalistentag der DJU

Journalistentag: Wer Profis will, muss in Ausbildung investieren

28. Januar 2016 terminal-y Sapere aude

Zum 29. Mal trafen sich im Januar Journalisten und Medienschaffende in Berlin, um über die aktuellen Perspektiven ihres Berufsstandes zu diskutieren. Unter der Überschrift Shit & Candy hatte die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union in die ver.di-Zentrale eingeladen. Und das Resümee ist klar und ernüchternd zugleich: It’s the end of the

Weiter zum Artikel

Möge das Wetter mit euch sein: Fans von Star Wars feiern diese Journalistin

4. Januar 2016 terminal-y Urbi et orbi

Der Hype um den siebten „Star Wars“-Film lässt die Kinokassen auf Rekordniveau klingeln. Schon am ersten Abend spielte „Das Erwachen der Macht“ über 57 Millionen Dollar ein – und das allein in den USA und Kanada, wie das Marktforschungsunternehmen Rentrak mitteilte. Grund genug, dem Spektakel eine Anekdote zu widmen, dachte

Weiter zum Artikel
Prof. Dr. Stefan Stein ernennt Dr. Robert Daubner zum Professor

Irgendwas mit Medien studieren: Aber wenn, dann richtig!

28. September 2015 terminal-y Urbi et orbi

Medien und Kommunikation sind bei jungen Menschen beliebt. Irgendwas mit Medien, das wünschen sich viele Erstsemester als späteren Berufswunsch. Doch wie bereitet man eine spätere Karriere in den Medien am Besten vor?

Weiter zum Artikel

Posten, tippen, teilen: Ist das noch Journalismus?

10. Juli 2015 terminal-y Urbi et orbi

Was ist ein Journalist? Die dem Duden nach korrekte Beschreibung lautet: ein Journalist ist „jemand, der als freier Mitarbeiter, als Auslandskorrespondent oder Mitglied einer Redaktion Artikel o. Ä. für Zeitungen oder andere Medien verfasst“. Diese Beschreibung klingt einleuchtend – als Journalist ist man also derjenige, der Zeitungen und Radio- oder Fernsehsendungen

Weiter zum Artikel

Nachrichten-Alzheimer: Über die Vergesslichkeit westlicher Medien

12. Juni 2015 terminal-y Urbi et orbi

Der Gaza-Krieg vergangenen Sommer, der Überfall auf das syrische Kobane, der Ausbruch des Ebola-Virus in Afrika: Diese Ereignisse haben Menschen rund um den Globus bewegt. Die Anteilnahme war groß. Hilfe wurde versprochen. Doch kaum war das Schlimmste überstanden, schwand das Interesse. Bis es irgendwann seinen Nullpunkt erreichte.

Weiter zum Artikel

Instant Articles: Journalismus unter Facebook-Flagge

9. Juni 2015 terminal-y Urbi et orbi

Mit Instant Articles will Facebook den Online-Journalismus revolutionieren. Das Ziel: Instant Articles soll den Journalisten als universelles Tool dienen, mit denen crossmediale Einbettungen, ästhetische Veränderungen und kurze Ladezeiten nur einen Klick entfernt sind. Und auch ums Geldverdienen will sich Facebook kümmern. Wenn Facebook auf dem Artikel Werbung schalten kann, ist

Weiter zum Artikel

#jesuischarlie: Pressefreiheit lässt sich nicht erschießen

8. Januar 2015 terminal-y Urbi et orbi

Es passieren jeden Tag viele schreckliche Dinge auf dieser Welt, auf die prinzipiell genauso aufmerksam gemacht werden sollte: Hungerleiden, der Tod von tausenden Flüchtlingen oder die Stereotypisierung von gläubigen Menschen. Dennoch ist auch Terminal Y ein Stück Charlie und ein Teil der weltweiten Solidaritätswelle. Wir wollen ein Zeichen für Pressefreiheit

Weiter zum Artikel
Jan Wachtel von BILD Digital spricht über BILD Plus

Volltreffer: BILD schießt sich online an die Spitze

15. Dezember 2014 terminal-y Urbi et orbi

Sinkende Auflagezahlen im Zeitungsmarkt, wachsende Online-Angebote – Stichwort „Digitalisierung“. Wie die Verlagsbranche nach negativer Print-Prognose online jetzt mit besonders viel high speed surft, was die Bild in Zusammenhang mit der Bundesliga damit zu tun hat und welche Vorteile es  dem Leser bietet:  Bild-Digital Chef Jan Wachtel gibt Einblicke.

Weiter zum Artikel

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Suche in Terminal Y Artikeln

Artikel teilen

Family & Friends

GPS Wanderatlas

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Terminal Y. The Digital Business Magazine

Über Terminal Y. The digital business magazine

Terminal Y ist ein Magazin für die digitale Wirtschaft. Wir schreiben und sprechen über news & truth unserer Zeit.

(c) 2014-2023 Thomas Becker Verlag

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.