Zum Inhalt springen
Terminal Y

Terminal Y

The Digital Business Magazine

  • Sapere aude
  • Urbi et orbi
  • Autoren
    • Kim von Ciriacy
    • Alina Pfänder
    • Adrian Smiatek
    • Thomas Becker
  • Über Terminal Y
  • Impressum

Autor: terminal-y

Wie perfekt willst du sein? Der neue Roman von Cecelia Ahern

9. November 2016 terminal-y Urbi et orbi

Flawed. Fehlerhaft. Mit Mängeln behaftet. In einer zukünftigen Welt zählt es nur noch, perfekt zu sein. Und bei der 17jährigen Celestine läuft alles perfekt. Sie ist klug, hübsch und ihr Freund ein Traum. Doch ihre Welt verändert sich schlagartig, als sie einmal nicht den Regeln, sondern ihrem Gefühl folgt.

Weiter zum Artikel

Review: Jeremy Loops – Der Name ist Programm

8. November 2016 terminal-y Urbi et orbi

In der eisigen Berliner Nacht wehte gestern ein wunderschöner südafrikanischer Wind. Ein junger Mann steht auf der Bühne des Berliner Postbahnhofclubs, hinter ihm eine Gruppe sympathischer Musiker, voller Demut singt er für sein Publikum und die Menge verfolgt elektrisiert seinen Auftritt. Welcome Jeremy Loops, lass unsere Herzen bitte weiter höher

Weiter zum Artikel

So geht’s: Netzwerken auf der Konferenz „Most Wanted Music“

8. November 2016 terminal-y Urbi et orbi

Du bist Musiker, machst irgendwie in Medien, willst mal mit PR oder Marketing Geld verdienen? An allen Ecken gibt es in Berlin Institutionen, Vereine, Menschen, die Dir helfen wollen und können, Dich vernetzen, beraten und unterstützen. Bei so vielen Angeboten den Durchblick zu behalten fällt schwer.

Weiter zum Artikel

Sachsen-Bashing: „Isch glob es haggd“

7. November 2016 terminal-y Urbi et orbi

Liebes Deutschland außerhalb Sachsens, ich wende mich heute an Dich – wir sind doch beim „du“, oder? Mir liegt da nämlich was auf dem Herzen. Wir leben uns in letzter Zeit auseinander. Das möchten wir ändern. Wir, das sind wir Sachsen, das rechtsradikale Volk im dunklen Osten Deutschlands, die Patrioten

Weiter zum Artikel
Wo sind unsere Idole hin?

Things have changed: Warum niemand mehr Idole hat

2. November 2016 terminal-y Urbi et orbi

„Haben wir eigentlich noch Idole?”, frage ich mich neulich auf meinem Sofa liegend, eine ziemlich misslungene, aber immerhin selbstgemachte Quiche essend und irgendein YouTube Video glotzend – vormittags um halb 11 an einem Donnerstag.

Weiter zum Artikel

Schwanzlos glücklich: Musikalischer Feminismus

28. Oktober 2016 terminal-y Urbi et orbi

Heute ist der Video-Release des Songs „Hengstin“ von Jennifer Rostock. Ein Stück musikalischer Feminismus, der die sozialen Netzwerke überrollt und sich viele die Frage stellen lässt, ob wir ihn noch brauchen.

Weiter zum Artikel

Peppycorn: Mit Popcorn in die Selbstständigkeit

25. Oktober 2016 terminal-y Urbi et orbi

Berlin ist nicht nur politische Hauptstadt Deutschlands, sondern auch die Startup-Hauptstadt. Pro Jahr werden in Berlin rund 40.000 Unternehmen neu gegründet, berichtet die Berliner  Senatsverwaltung. Auch die 27-jährige Alessa hat sich mit einem Startup selbstständig gemacht und produziert in Kreuzberg kalorienarmes Popcorn. Ich habe mich mit Alessa getroffen und sie

Weiter zum Artikel

Eine kleine Geschichte über eine Menge Flaschen

24. Oktober 2016 terminal-y Urbi et orbi

Ich bin vor kurzem in eine WG gezogen. Wir sind vier ambitionierte, junge Erwachsene voller Hoffnung und Träume. Ganz harmonisch leben wir in einer schicken Altbauwohnung mit stuckverzierten Decken und wunderschönem Parkettboden – wie eine kleine, verplante Familie. Doch etwas stand zwischen uns und einem Leben in verständnisvoller Ausgeglichenheit: ein

Weiter zum Artikel

Tabuthema Suizid: Leben retten durch Aufmerksamkeit

21. Oktober 2016 terminal-y Urbi et orbi

Suizid, Selbstmord, Freitod, Selbsttötung. Namen, für eine Tat, die das eigene Leben beendet. Begriffe, die Angst und Verzweiflung ausdrücken. Ein Thema, das gerne ausgeblendet wird. Obwohl sich jährlich eine Million Menschen selbst töten.

Weiter zum Artikel

Terror – Ihr Urteil ist nicht meins: Oder Warum Lars Koch schuldig ist

18. Oktober 2016 terminal-y Urbi et orbi

Knapp sieben Millionen Menschen haben den Fernsehfilm „Terror – Ihr Urteil“ im Abendprogramm der ARD gesehen.  Der Kurznachrichtendienst Twitter ist nach Abschluss der Sendung und besonders nach der Verkündung des Ergebnisses regelrecht explodiert.

Weiter zum Artikel

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 27 28 29 30 31 … 58 Nächste Beiträge»

Suche in Terminal Y Artikeln

Artikel teilen

Family & Friends

GPS Wanderatlas

SOMCAT School of Management, Creativity & Technology

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Terminal Y. The Digital Business Magazine

Über Terminal Y. The digital business magazine

Terminal Y ist ein Magazin für die digitale Wirtschaft. Wir schreiben und sprechen über die News & Truth unserer Zeit.

(c) 2014-2024 tebevau Thomas Becker Verlag, Berlin.

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.