Zum Inhalt springen
Terminal Y

Terminal Y

The Digital Business Magazine

  • Sapere aude
  • Urbi et orbi
  • Autoren
    • Kim von Ciriacy
    • Alina Pfänder
    • Adrian Smiatek
    • Thomas Becker
  • Über Terminal Y
  • Impressum

Schlagwort: Social Media

Hasskommentare_Internet_2

Wie ich gelernt habe, mit Hass im Internet umzugehen

12. Oktober 2017 terminal-y Urbi et orbi

Als öffentliche Person im Internet zu stehen, ist nicht immer einfach. Mittlerweile verfolgen 100.000 Menschen mein Leben auf Instagram, meinem Blog, Snapchat und Youtube. Dass da nicht immer nur Harmonie und Frieden herrscht, kann man sich denken.

Weiter zum Artikel

Das Bekenntnis eines Social Media Zombies

23. November 2016 terminal-y Urbi et orbi

Ich lasse mich von Billie Holiday über YouTube berieseln, streame Woody Allens Manhattan bei kinox und zitiere The Smiths via Tinder. WTF! WTF,  müsste man sagen, wenn man einmal wirklich darüber nachdenkt und noch Kürzel wie WTF benutzen würde.

Weiter zum Artikel
Eine Woche ohne Social Media

Selbstversuch: 168 Stunden offline

22. November 2016 terminal-y Urbi et orbi

Ich wollte es wissen: Bin ich schon süchtig nach Facebook und Instagram? Wie fühlt sich ein Leben ohne soziale Medien an? Hört sich eigentlich nicht wirklich schwer an, oder?

Weiter zum Artikel

Why Instagram’s Algorithm isn’t as bad as everyone thinks!

31. März 2016 terminal-y Urbi et orbi

Instragram is possibly the most attractive social media platform for the younger generation. Shortly after Instagram announced that it will change the way users consume content on the platform, many weren’t happy and stated their concerns about the upcoming changes. But what exactly are the changes all about?

Weiter zum Artikel

Möge das Wetter mit euch sein: Fans von Star Wars feiern diese Journalistin

4. Januar 2016 terminal-y Urbi et orbi

Der Hype um den siebten „Star Wars“-Film lässt die Kinokassen auf Rekordniveau klingeln. Schon am ersten Abend spielte „Das Erwachen der Macht“ über 57 Millionen Dollar ein – und das allein in den USA und Kanada, wie das Marktforschungsunternehmen Rentrak mitteilte. Grund genug, dem Spektakel eine Anekdote zu widmen, dachte

Weiter zum Artikel

Machtkampf im Netz: Scheitert Anonymous an einem Youtuber?

11. Dezember 2015 terminal-y Urbi et orbi

Am heutigen Troll ISIS Day demonstrieren Anhänger und Sympathisanten des Hackerkollektivs Anonymous gegen den Terror des Islamischen Staats. Spott und Hohn sollen der extremistischen Ideologie das Fundament rauben. Dabei verlief sich eine vermeintlich kleinere Mission von Anonymous erst kürzlich im Sand.

Weiter zum Artikel

Posten, tippen, teilen: Ist das noch Journalismus?

10. Juli 2015 terminal-y Urbi et orbi

Was ist ein Journalist? Die dem Duden nach korrekte Beschreibung lautet: ein Journalist ist „jemand, der als freier Mitarbeiter, als Auslandskorrespondent oder Mitglied einer Redaktion Artikel o. Ä. für Zeitungen oder andere Medien verfasst“. Diese Beschreibung klingt einleuchtend – als Journalist ist man also derjenige, der Zeitungen und Radio- oder Fernsehsendungen

Weiter zum Artikel

YouTube: Blindes Vertrauen mit verheerenden Auswirkungen

15. April 2015 terminal-y Urbi et orbi

Die Medienwelt macht eine grundlegende Verwandlung durch: Während einzelne Personen durch Facebook, Twitter und vor allem YouTube zu gefeierten Stars werden, bangen Printmedien und auch Online-Portale um ihr Überleben. Welche Auswirkungen die Meinungsäußerung der neuen YouTube-Stars in ihren Videos auslösen können, ist vielen dabei nicht bewusst. 

Weiter zum Artikel

Freundschaft inmitten von Feindschaft

3. April 2015 terminal-y Urbi et orbi

Über 60 Jahre Konflikt spalten Israelis und Palästinenser. Dass es anders geht, beweist die Deutsch-Palästinenserin Joujou mit ihrem Facebook-Projekt. Sie kann bewegende Geschichten erzählen.

Weiter zum Artikel

Einsam im Silicon Valley

1. April 2015 terminal-y Urbi et orbi

In Zeiten, zu denen die Familienplanung gerne mal nach hinten verschoben wird, gibt es auch in erfolgsgeprägten Gegenden wie dem Silicon Valley, immer mehr Singles. Wie eine Amerikanerin genau daraus ein Geschäft gemacht hat, erfährst du hier. 

Weiter zum Artikel

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche in Terminal Y Artikeln

Artikel teilen

Family & Friends

GPS Wanderatlas

SOMCAT School of Management, Creativity & Technology

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Terminal Y. The Digital Business Magazine

Über Terminal Y. The digital business magazine

Terminal Y ist ein Magazin für die digitale Wirtschaft. Wir schreiben und sprechen über die News & Truth unserer Zeit.

(c) 2014-2024 tebevau Thomas Becker Verlag, Berlin.

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.